/ Motorboot Binnen
Der Freizeitspaß nicht nur für PS-Fans
INFO
Motorboot-Kurs Binnen:
Preise (Theorie und Praxis) pro Person zzgl. Prüfungsgebühr und Lehrmaterial
SBF Binnen Motor: 345 EUR
Studierende: 295 EUR
Mindestalter: 16 Jahre
Teilnehmer: min. 6 Personen
Alle Motorbootkurse sind auch als Privatkurse buchbar.
Unsere Yachtschule bietet alles, was das Herz eines künftigen Motorbootkapitäns begehrt. Egal, ob der amtliche Sportbootführerschein (SBF) Binnen oder der ebenfalls amtliche Sportbootführerschein (SBF) See das Ziel ist: Unsere Ausbilder können eine jahrelange Erfahrung in der Schulung der nötigen Manöver nachweisen.
Wer auf den Binnenschifffahrtsstraßen ein Boot mit mehr als 11,03 kW (15 PS) führen will (gilt nicht für den Rhein), benötigt den „Sportbootführerschein unter Motor“, für den man neben der Praxis- auch die Theorieausbildung braucht. Der „Sportbootführerschein See“ ist für diejenigen vorgeschrieben, die auf den Seeschifffahrtsstraßen Deutschlands (3- bzw. bzw. 12-Seemeilen-Zone) ein Sportboot mit mehr als 11,03 kW (15 PS) führen wollen. Auch in anderen Ländern mit Ausweispflicht wird diese Fahrerlaubnis voll anerkannt. Der Sportbootführerschein See beinhaltet allerdings nicht den Sportbootführerschein Binnen!
In der Regel werden Praxis- und Theorieprüfung an einem Wochenende absolviert. Auf die Prüfung kann man sich in unseren Frühjahrs-, Sommer- oder Herbstkursen vorbereiten.
Praktische Ausbildung:
Die praktische Ausbildung erfolgt auf dem Kanal, auf der „Luca“, unserem unverwüstlichen Schulungsschiff, das mit einem umweltfreundlichen Motor ausgestattet wurde. In kleinen Gruppen werden Geradeaus- und Rückwärtsfahrt, kursgerechtes Aufstoppen, An- und Ablegen, Wenden auf engstem Raum und das Boje-über-Bord-Manöver trainiert. Die Ausbildungstermine werden abgesprochen. Dem, der die Zeit möglichst effektiv nutzen möchte, bieten wir auch Privatstunden mit Vorteilen einer individuellen Betreuung an.
Wir empfehlen Wassersportlern, die ausschließlich Motorboote und -yachten führen möchten, beide Sportbootführerscheine zu kombinieren, da in diesem Kurs lediglich die praktische Prüfung für den SBF-See absolviert werden muss.
Die praktische SBF-Binnen-Prüfung entfällt.
Hier finden Sie alle Informationen zum Kombikurs SBF Binnen Motor/SBF See.
KURSE
Frühjahr
F2 Binnen/Motor
26.01./27.01.2019
Samstag 14:00–18:00 Uhr (YS)
Sonntag 10:00-15:00 Uhr (YS)
Prüfung: 09.03.2019
Herbst
H2 Binnen Motor
02.11. / 03.11.2019
Samstag 14–18 Uhr
Sonntag 10–15 Uhr
Prüfung: 07.12.2019


/ Motorboot See
Der Freizeitspaß nicht nur für PS-Fans
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt? Mit einer Motoryacht die Adria zu bereisen oder an den Kaimauern kroatischer Häfen festzumachen, um beim Landgang die kulinarischen Genüsse zu erkunden. Das beste daran: Auch wenn das Wetter mal nicht mitspielen sollte – auf einer komfortablen Motoryacht macht Ihnen das nichts aus!
Für das Befahren dieser Küstengewässer benötigen Sie den amtlichen Sportbootführerschein See (SBF-See), den Sie mit diesem Kurs erwerben.
Praktische Ausbildung: Drei Motorboot-Fahreinheiten sind im Preis enthalten, jede weitere Fahrstunde kostet 55,- €. Die Prüfungsfahrt ist inklusive. Termine nach Absprache. Lehrinhalte: Geradeaus-/ Rückwärtsfahren, kursgerechtes Aufstoppen, An-/ Ablegen, Wenden auf engstem Raum, Boje-über-Bord-Manöver, Anlegen einer Rettungsweste, seemännische Knoten.
Prüfungsinhalte Theorie (schriftlich):
Seemannschaft, Seeverkehrsrecht, Navigation (Kartenaufgabe), Wetter und Gezeitenkunde
Sofern Sie später auch Segelyachten führen möchten, ist der SBF See die gesetzliche Voraussetzung dafür.
Wir empfehlen Wassersportlern, die ausschließlich Motoryachten und keine Segelyachten führen wollen, den SBF-See mit dem SBF-Binnen zu kombinieren, da In diesem Kurs lediglich die praktische Prüfung für den SBF-See absolviert werden muss. Die praktische SBF-Binnen-Prüfung wird anerkannt und entfällt somit.
Hier finden Sie dazu alle Informationen und Termine!
INFO
Motorboot-Kurs See:
Preise (Theorie und Praxis) pro Person zzgl. Prüfungsgebühr und Lehrmaterial
SBF-See: 395 EUR
Studierende 365 EUR
Mindestalter: 16 Jahre
Teilnehmer: mind. 6 Personen
Alle Motorbootkurse sind auch als Privatkurse buchbar. Die Termine für den Theorieunterricht finden Sie hier.
Frühjahr
F4 SBF/See Mo-Mi
21.01./23.01./28.01./30.01./04.02./06.02.2019
Mo/Mi 19:00–22:00 Uhr (YS)
zusätzlich 3 Motorbootfahreinheiten
Prüfung: 09.03.2019
F5 SBF/See Intensiv
09.02/10.02./16.02./17.02.2019
Samstag 14:00–18:00 Uhr (YS)
Sonntag 10:00–15:00 Uhr (YS)
zusätzlich 3 Motorbootfahreinheiten
Prüfung: 13.04.2019
Herbst
H4 SBF See
28.10. / 30.10. / 04.11. /
06.11. / 11.11. / 13.11.2019
Montag u. Mittwoch 19–22 Uhr
Prüfung 07.12.2019
H5 SBF See Intensiv
09.11. / 10.11. / 16.11. / 17.11.2019
Samstag 14–18 Uhr
Sonntag 10–15 Uhr
Prüfung: 07.12.2019
F11 Technische Navigation Praxis
Di 26.03.2019 von 16-18 Uhr
am Dortmund-Ems Kanal auf der LUCIE
Teilnehmer: min. 2, max 4
Preis: 55 EUR p.P.
F12 Technische Navigation Praxis
Mi 27.03.2019 von 16-18 Uhr
am Dortmund-Ems Kanal auf der LUCIE
Teilnehmer: min. 2, max 4
Preis: 55 EUR p.P.
F13 Technische Navigation Praxis
Do 28.03.2019 von 16-18 Uhr
am Dortmund-Ems Kanal auf der LUCIE
Teilnehmer: min. 2, max 4
Preis: 55 EUR p.P.
F14 Chartertraining Motorboot Praxis
Mo 08.04.2018 von 16-18 Uhr
am Dortmund-Ems-Kanal auf der LUCIE
Teilnehmer: max. 3
Preis: 75 EUR p.P.
F15 Chartertraining Motorboot Praxis
Di 09.04.2018 von 16-18 Uhr
am Dortmund-Ems-Kanal auf der LUCIE
Teilnehmer: max. 3
Preis: 75 EUR p.P.
F16 Chartertraining Motorboot Praxis
Mi 10.04.2018 von 16-18 Uhr
am Dortmund-Ems-Kanal auf der LUCIE
Teilnehmer: max. 3
Preis: 75 EUR p.P.

/ SCHLEUSENFAHRTEN
